Janome Overlock Nähmaschine 8002D
Produktinformation
- 3- und 4-Faden-Overlocknaht
- Überzeugende Stichqualität
- Differentialtransport für hochwertige Versäuberung
- Einfache Umstellung auf Rollsaumnähen
- Unkompliziertes Einfädeln und Bedienen
Artikelübersicht
Die robuste PreiswerteFür sparsame Einsteiger entwickelt!
Kleidungsstücke und Heimtextilien erhalten mit der Overlock Janome 8002 D perfekt versäuberte Nähte. Sie kann je nach Material wahlweise mit 3 oder 4 Fäden betrieben werden. Ein spezieller Differenzialtransport sorgt für eine professionelle Stoffführung selbst bei empfindlichen Materialien, ohne dass sich die Ränder kräuseln oder Wellen schlagen.
Dies wird durch zwei Transporteure erreicht, von denen einer die Führung übernimmt und der andere den Stoff gleichmäßig gestreckt hält, ohne ihn zu überdehnen. So entstehen elastische, aber stabile Nähte, die auch größerer Belastung standhalten. Ein Regler zur Optimierung des Differenzials befindet sich außen an der Janome 8002 D, möglich ist eine Einstellung zwischen 0,5 und 2,2.
Die großen Nahtkünste einer ‚Kleinen‘
Die Bedienung der Overlock ist einfach. Zum mühelosen Einfädeln sind die Fadenführungen farbig gekennzeichnet, auch die Fadenspannung ist durch Markierungen ersichtlich. Muss der Nähfuß einmal gewechselt werden, ist dies dank einer Schnellbefestigung ohne umständliches Hantieren möglich. Ohne Umstände kann auch von Overlock auf Rollsaum und umgekehrt gewechselt werden, über einen Schieber wird die Janome 8002 D automatisch richtig eingestellt.
Ebenso schnell kann das Obermesser ausgeschaltet werden, wenn es, beispielsweise für eine Ziernaht, nicht benötigt wird. Viel Spielraum geben der 3- und 4-Fadenbetrieb sowie die variablen Stichlängen, Schnitt- und Saumbreiten. Die Stiche können je nach Bedarf zwischen 1mm und 5mm eingestellt werden, und bei einer Schnittbreite von 3,1
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen